Makula-Zentrum

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

mit Freude – und auch ein wenig mit Stolz – dürfen wir Ihnen mitteilen, dass unser neues 

OP-Zentrum mit IVOM- und Makulazentrum

nach langer Planung endlich fertiggestellt und betriebsbereit ist.

Somit können wir Ihnen künftig sämtliche Untersuchungen und Behandlungen wie IVOMs, kosmetische Lidchirurgie und Laser-Therapien bei Netzhauterkrankungen, Nachstar oder Grünem Star an einem Standort anbieten. Dies wird sicherlich nicht nur für uns eine wesentliche Entlastung darstellen, sondern auch für unsere Patienten.

Insbesondere die Abläufe für unsere IVOM-Patienten werden sich etwas ändern und künftig mehr Variabilität und eine weiter verkürzte Wartezeit an den einzelnen Terminen bedeuten.

Wartebereich IVOM-Zentrum
Behandlungsstuhl/-liege

Eine Beschilderung ist natürlich vorhanden, so dass alle Patienten problemlos zu Ihrem Termin zu uns finden.

Die IVOM-Behandlungen werden wie gewohnt am Dienstagnachmittag stattfinden. 

Wir empfehlen Ihnen zur Behandlung die Anreise per Bus oder Bahn. Falls Sie doch mit dem PKW kommen möchten, finden Sie Parkgelegenheiten entweder direkt in der Kiehnlestraße, oder in einem der umliegenden Parkhäuser:

  • Parkhaus Sparkasse – Luisenstr. 4
  • Parkhaus Bertha-Benz-Halle/Hilda-Gymnasium – Kiehnlestr. 25
  • Q-Park Schlössle Galerie Parkhaus – Museumstr.

Wir hoffen, dass auch Sie Gefallen finden an unseren neu gestalteten Räumen und freuen uns, Sie künftig hier rundum betreuen zu können!

Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte gerne jederzeit an uns!

Ihr Team der Augenarztpraxis Büttner

Weitere News – Neues und Interessantes aus der Praxis und der Welt der Augenheilkunde

Neue Laser eingetroffen

Neue Augen-Laser zur Behandlung der Netzhaut, des Glaukoms und bei Nachstar Seit kurzem sind unsere neuen Laser-Geräte in der Praxis […]

Bessere Sehschärfe durch Videospiele

Bessere Sehschärfe durch Videospiele

Videospiele machen dumm und aggressiv – diese Vorurteile sind schon lange wiederlegt, jetzt kommt möglicherweise noch ein weiteres Argument für Videospiele hinzu.
Als Ursachen gelten Schielen, Anisometropie, also beidseitig unterschiedliche Fehlsichtigkeit, Hornhauttrübungen, Grauer Star und einige weitere Veränderungen der Augen- und der Gehirnentwicklung.

Ist LED-Licht gefährlich?

In unserer alltäglichen Umgebung verbreiten sich rasant immer mehr Leuchten und elektrische Geräte mit LED-Licht bzw LED-Displays und -Monitoren. LEDs […]

Sprechstundeninformation

Seit dem 1.9.2019 bieten wir unseren Patienten zusätzlich eine „Offene Sprechstunde“ am Ende unserer Vormittagssprechstunde von Montag bis Freitag an. In […]

Es juckt und tränt…

…denn die Pollensaison ist längst in vollem Gange. Ungefähr die Hälfte aller Europäer leidet unter einer saisonalen allergischen Bindehautentzündung, meist […]